Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Ihre zuvor definierten Suchfilter wurden zurückgesetzt. Sie haben einen Filter gesetzt: - Antisemitismus - Einrichtungen

Gefundene Objekte: 10
Es wurden keine auswertbaren Zeiteinheiten gefunden.

Orte:

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Thema:

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Personen:

Themenrouten:

Objekttypen:

Ihre Recherche - Sie suchen:

Amadeu Antonio Stiftung

Anne Frank Zentrum e.V.

Beratungsstelle für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt

Jehi `Or. Jüdisches Bildungswerk für Demokratie - gegen Antisemitismus gUG (haftungsbeschränkt)

Landes-Demokratiezentrum Niedersachsen

Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus für Demokratie Niedersachsen

Niedersächsische*r Landesbeauftragte*r gegen Antisemitismus und für den Schutz jüdischen Lebens

OFEK e.V. – Beratungsstelle bei antisemitischer Gewalt und Diskriminierung

RIAS Niedersachsen

ZeitZentrum Zivilcourage

Anschrift:
Novalisstraße 12
10115 Berlin
E-Mail:
info@amadeu-antonio-stiftung.de
Telefon:
+493024088610
Thema:
Antisemitismus - Einrichtungen
Anschrift:
Rosenthaler Straße 39
10178 Berlin
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag: 10 bis 18 Uhr
Angemeldete Gruppen ab 9 Uhr
E-Mail:
zentrum@annefrank.de
Telefon:
+4930288865600
Thema:
Antisemitismus - Einrichtungen
Anschrift:
Möserstraße 34
49074 Osnabrück
Zeisigweg 2
31582 Nienburg/Weser
Katharinenstraße 13
31135 Hildesheim
Telefon:
Nordwest: +4954138069923. Mobil: +4915737967272. Nordost: +495021971111. Süd: +491791255333 / +4915906390203 / +4915906849290.
Thema:
Antisemitismus - Einrichtungen
Anschrift:
Reichensteiner Weg 33
14195 Berlin
E-Mail:
info@jbda.de
Telefon:
+49302453 6161
Thema:
Antisemitismus - Einrichtungen
Anschrift:
Torhaus am Aegi Siebstraße 4
30171 Hannover
E-Mail:
landes-demokratiezentrum@lprnds.de
Telefon:
+495111227137
Thema:
Antisemitismus - Einrichtungen
Anschrift:
Holzmarkt 15
27283 Verden
Telefon:
+49423112456
Thema:
Antisemitismus - Einrichtungen
Anschrift:
Am Waterlooplatz 1
30169 Hannover
E-Mail:
antisemitismusbeauftragter@mj.niedersachsen.de
Telefon:
+495111208750
Anreise:
Die Geschäftsstelle des Niedersächsischen Landesbeauftragten gegen Antisemitismus und für den Schutz jüdischen Lebens befindet sich im Niedersächsisches Justizministerium.
Thema:
Antisemitismus - Einrichtungen
Anschrift:
unbekannt
10414 Berlin
E-Mail:
kontakt@ofek-beratung.de
Telefon:
+498006645268
Thema:
Antisemitismus - Einrichtungen
Anschrift:
Prinzenstr. 14
30159 Hannover
Öffnungszeiten:
Montag-Donnerstag 10:00-13:00 Uhr
und nach Vereinbarung
E-Mail:
info@rias-niedersachsen.de
Telefon:
+4915906432144
Thema:
Antisemitismus - Einrichtungen
Anschrift:
Theodor-Lessing-Platz 1 A
30159 Hannover
Öffnungszeiten:
Einzelbesuche:
Freitag 15 bis 18 Uhr, Samstag 10 bis 18 Uhr;
Workshops nach Vereinbarung Montag bis Freitag;
Führungen nach Vereinbarung
E-Mail:
das-z@hannover-stadt.de
Telefon:
+4951116833360
Thema:
Antisemitismus - Einrichtungen

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten und Inhalte auf Ihre Interessen anzupassen. Mittels der eingesetzten Technologien können Informationen auf Ihrem Endgerät gespeichert, angereichert und gelesen werden.
Mit einem Klick auf „Alles erlauben“ stimmen Sie dem Zugriff auf Ihr Endgerät zu sowie der Verarbeitung Ihrer Daten, der webseiten- sowie partner- und geräteübergreifenden Erstellung und Verarbeitung von individuellen Nutzungsprofilen sowie der Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter zu.
 

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Sie ermöglichen Grundfunktionen, wie z.B. Zugriff auf gesicherte Bereiche der Webseite. Zudem dienen sie der anonymen Auswertung des Nutzerverhaltens, die von uns verwendet werden, um unsere Seite stetig für Sie weiterzuentwickeln.

Statistik-Cookies

Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen. Statistik-Cookies ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten anonymisierten Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analyse-Cookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unseres Portals zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine reale Person ist dabei nicht möglich.