Jacobson´sche Waisenanstalt
38723 Seesen
Kurzbeschreibung
Die Jacobson’sche Waisenanstalt wurde hier in der Poststraße an der Ecke Bollergasse von Israel Jacobsons Sohn, Meyer Jacobson 1851 gegründet wurde, besteht bis 1923. Hier werden Kinder zwischen 6 bis 14 Jahren aufgenommen. Ein Viertel der Anstaltsplätze steht selbstverständlich auch nicht-jüdischen Kindern offen, ganz den Jacobson’schen Idealen verbunden. Nach dem Abriss der alten Gebäude, erhielt das Waisenhaus ein neues Gebäude in der Lautenthaler Straße an der Ecke zur Waisenhausstraße. Nachdem die Waisenanstalt aus finanziellen Gründen schließen musste, wird das Haus vom Reichsausschuss der jüdischen Jugendverbände übernommen und in ein Landjugendheim umgewandelt. Später wurden hier die Berufsschulen eingerichtet. Heute wird das Gebäude weiterhin unter dem Namen "Sehusa Schule" als schulische Einrichtung genutzt.
Auf Grund seiner Verdienste wird Meyer Jacobson zum Ehrenbürger der Stadt Seesen ernannt. Für die letzte Hausmutter und den Leiter, das Ehepaar Plaut, sind in der Lautenthaler Straße 49 Stolpersteine verlegt. Johanne Plaut ist eine geborene Hamm, Tochter des Tierarztes Wolf Hamm.
Mehr Informationen
Touristische Informationen // Datensätze, die Sie ebenfalls interessieren könnten
Administrative Angaben
Karte
Fehlt etwas? Helfen Sie mit!
Das Onlineportal wächst stetig weiter.
Unterstützen Sie uns dabei, diese Leerstelle zu füllen oder Fehler zu korrigieren.
Ihre Daten werden sicher durch ein SSL-Zertifikat übertragen. Sollten Sie weitere Fragen zum Datenschutz haben, klicken sie bitte hier: Informationen zum Datenschutz