Jüdischer Friedhof Helmstedt (Emmerstedter Straße)
38350 Helmstedt
Kurzbeschreibung
Allgemeine Hinweise zur Besichtigung jüdischer Friedhöfe:
Für den Besuch jüdischer Friedhöfe gelten einige Regeln, die alle Besucher*innen einhalten sollten. Männliche Besucher müssen eine Kopfbedeckung tragen; das Betreten von Gräbern soll vermieden werden; Essen und Trinken ist nicht gestattet. An jüdischen Feiertagen sowie am Schabbat (Freitagnachmittag bis Samstagabend) ist der Friedhofsbesuch untersagt. Manche Friedhöfe sind verschlossen, bitte wenden Sie sich für eine Besichtigung an die entsprechenden Ansprechpartner*innen. Vielerorts werden Führungen über den Friedhof angeboten. Informationen hierzu können Sie der Lokalpresse oder der Internetseite der politischen Gemeinde entnehmen.
Mehr Informationen
Mit seiner erstaunlichen Größe von 5.337 qm zeugt es vom Optimismus der Helmstedter Judenschaft zur Zeit ihrer Wiederansiedlung in der Stadt. 1875 gewährte der Bürgermeister einen Zuschuss für den Bau einer Mauer um das Friedhofsgelände. Aus Kostengründen wurde das Vorhaben nicht umgesetzt.
1899 befanden sich auf dem alten jüdischen Friedhof am Schwarzenberg noch 13 Grabhügel. Ein Jahr später heißt es, im südlichen Teil seien "Gräber noch sehr schwach sichtbar".
Heute ist der Friedhof nicht mehr sichtbar. Heute befindet sich hier die Helmstedter Lackfabrik, deren rückwärtige Grundstücksgrenze quer über den alten Begräbnisplatz verläuft.
Quellennachweis:
S. Weihmann, „Jüdisches Leben im Helmstedter Land 1. Spurensuche in Calvörde, Helmstedt und Schöningen“, Beiträge zur Geschichte des Landkreises und der ehemaligen Universität Helmstedt, Bd. 17. Landkreis Helmstedt, Helmstedt, 2006. GBV
Touristische Informationen // Datensätze, die Sie ebenfalls interessieren könnten
Administrative Angaben
Fehlt etwas? Helfen Sie mit!
Das Onlineportal wächst stetig weiter.
Unterstützen Sie uns dabei, diese Leerstelle zu füllen oder Fehler zu korrigieren.
Ihre Daten werden sicher durch ein SSL-Zertifikat übertragen. Sollten Sie weitere Fragen zum Datenschutz haben, klicken sie bitte hier: Informationen zum Datenschutz