Jonah Sievers
Kurzinformation
Kurzbiografie
Sievers studierte Wirtschaftswissenschaften in Hannover bis zum Vordiplom und wechselte 1996 an die Hochschule für Jüdische Studien in Heidelberg. Von 1997 bis 2002 absolvierte er das Leo-Baeck-College in London und wurde dort zum Rabbiner ordiniert. Sein Spezialgebiet ist das jüdische Recht. Nach Abschluss des Studiums wurde er 2002 Gemeinderabbiner in Braunschweig und im Jahr 2008 zum Landesrabbiner von Niedersachsen ernannt. 2015 wechselte er nach Berlin. Er ist gemeinsam mit Andreas Nachama Herausgeber des Jüdischen Gebetbuches in vier Bänden (Siddur und Machsor). Sievers ist geschäftsführendes Mitglied des Vorstands der Allgemeinen Rabbinerkonferenz Deutschlands.
Quellennachweis:
Jonah Sievers Jewiki (zuletzt eingesehen am 03.08.2022)
Familie und Netzwerk
Lebensstationen
Lektüre
Administrative Angaben
Karte
Fehlt etwas? Helfen Sie mit!
Das Onlineportal wächst stetig weiter.
Unterstützen Sie uns dabei, diese Leerstelle zu füllen oder Fehler zu korrigieren.
Ihre Daten werden sicher durch ein SSL-Zertifikat übertragen. Sollten Sie weitere Fragen zum Datenschutz haben, klicken sie bitte hier: Informationen zum Datenschutz