Begrifflichkeiten

Ob Antijudaismus oder Antisemitismus, ob antiisraelischer oder islamischer/islamistischer Antisemitismus. Viele Begriffe beschreiben verschiedene Formen von Jüd*innenfeindschaft. Diese unterschiedlichen Ebenen werden unter Begrifflichkeiten geklärt, um Abgrenzungen zu treffen und zu kontextualisieren. Informieren Sie sich darüber und lernen Sie die Hintergründe kennen, um Hass gegen Jüd*innen einzuordnen und gezielt dagegen zu agieren.
Was ist Antisemitismus? Hier finden Sie eine Begriffserläuterung vom Antisemitismusbeauftragten der Bundesregierung.
Was ist Antisemitismus?Was ist moderner Antisemitismus? Der moderne Antisemitismus ist nicht einfach als eine besondere Ausprägung von Rassismus oder als eine Form von Diskriminierung neben anderen zu verstehen, sondern bietet ein allumfassendes System der Welterklärung. Warum, erklärt folgender Text der Bundeszentrale für politische Bildung.
Was ist moderner Antisemitismus?Wie zeigt sich Antisemitismus, also Jüd*innenfeindschaft? Aus welchen Teilen der Gesellschaft kommt sie und was hat Antisemitismus eigentlich mit Verschwörungsideologien und Israel zu tun? Hier finden Sie ein PDF der Amadeu Antonio Stiftung mit allen Informationen.
Zum PDFSind Sie jung oder alt? Jüdisch oder nichtjüdisch? Kulturell oder wissenschaftlich interessiert? Tourist*in, Niedersächs*in oder Weltbürger*in? Sie haben Ideen, Anregungen oder Wünsche? Werden Sie Teil des Onlineportals und beteiligen Sie sich gern an unserem Projekt. Sprechen Sie uns an!