Veranstaltungen
Vom Harz bis zur Nordsee
Wir laden Sie herzlich ein, an den zahlreichen Veranstaltungen rund um die jüdische Kultur zwischen Harz und Nordsee teilzunehmen.
Stöbern Sie mit Hilfe der zur Verfügung stehenden Filterfunktionen nach z.B. Ort oder Kategorie und planen so Ihren nächsten Tagesausflug oder Kurzurlaub.
Der Charme der Veranstaltungen ergibt sich aus dem vielfältigen Programm – ob größeres Konzert, Lesung in kleiner Runde oder spannend moderierte Rundgänge.
Thematisch passende Sonder- und Wanderausstellungen finden Sie gesondert hier.
Bieten Sie oder Ihre Einrichtung gerade eine passende Veranstaltung an? Wir veröffentlichen sie gern hier.
„KZ-Häftlinge in der Rüstungsproduktion“
Arbeitskreis Stadtgeschichte e.V., http://dcat-ap.de/def/licenses/cc-by/4.0
„KZ-Häftlinge in der Rüstungsproduktion“
Die Teilnehmer:innenzahl ist begrenzt.
Anmeldung bitte jeweils bis zum Vortag um 12.00 Uhr im Vereinsbüro:
Arbeitskreis Stadtgeschichte e.V.
Wehrstr. 29 | 38226 Salzgitter
Tel.: 05341 44581 | www.gedenkstaette-salzgitter.de
Führung: Mitarbeitende der Gedenkstätte
Treffpunkt: Salzgitter AG (Tor 1), Eisenhüttenstraße,
38239 SZ-Watenstedt
Details
Veranstalter*in
Wehrstraße 29
38226 Salzgitter
Tel.: 05341/44581
E-Mail: info@gedenkstaette-salzgitter.de
Website
Veranstaltungsort
Eisenhüttenstraße, Tor 1,
38239 Salzgitter
Der Veranstaltungskalender ist ein Angebot des Portals Jüdisches Niedersachsen online und bezieht sich lediglich auf die Weitergabe von Veranstaltungsdaten Dritter.
Das Onlineportal übernimmt keine Haftung für fremde Inhalte und Termine.
Bitte informieren Sie sich vorab bei den jeweiligen Veranstalter*innen bzgl. kurzfristiger Änderungen/Stornierungen.