Gefundene Objekte: 444
1570
2023
Zeiten:
Themenrouten:
Objekttypen:
Übersicht
Wilhelm Sagebiel
Sara Nussbaum Zentrum für Jüdisches Leben
Alon Sariel
Schechter Institute
Erich Scheyer
Galka Emmy Scheyer
Gerhard Scheyer
Gertrud Scheyer
Henriette Scheyer
Julius Scheyer
Leopold Scheyer
Paul Scheyer
Paula Scheyer
Schlossmuseum Jever
Karl Schmidt-Rottluff
Schule für Höhere Töchter
Josef Schuster
Kurt Schwitters
Ina Seidel
Rebecca Seidler
Jonah Sievers
Tobias Jona Simon
Simons of Hannover
Skulptur/Plastik "Schalom"
Yoed Sorek
Spohrhaus
St.-Andreas-Kirche
Staatsoper Hannover
Staatstheater Hannover
Stadt Seesen
Akampita Steiner
Ernst Steinitz
Käte Steinitz
Stella's Morgenstern
Thomas Sternberg
Städtisches Museum
Städtisches Museum Braunschweig, Altstadtrathaus
Städtisches Museum Göttingen
Städtisches Museum Seesen
Syker Vorwerk
Synagoge Bad Harzburg (Garten Hotel Parkhaus)
Synagoge Celle (Im Kreise)
Synagoge Enschede
Synagoge Goslar (Bäckerstraße)
Synagoge Groß Rhüden
Synagoge Göttingen (Angerstraße)
Synagoge Hornburg
Synagoge Norderney
Synagoge Peine (Damm 12)
Synagoge Peine (Damm 23)
Lebensdaten:
geboren: 09.12.1855
gestorben: 24.03.1940
Geschlecht:
männlich
Nationalität:
deutsch
Beruf:
Bildhauer*in (1880 - 1940), Schätzwert
Anschrift:
Ludwig-Mond-Straße 127
34121 Kassel
34121 Kassel
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: nach Vereinbarung
Samstag: geschlossen
Sonntag: nach Vereinbarung
Samstag: geschlossen
Sonntag: nach Vereinbarung
E-Mail:
info@sara-nussbaum-zentrum.de
Telefon:
+49056193728281
Thema:
Begegnungsorte
Thema:
Jüdisch Jetzt
Festjahr im Rückblick
Lebensdaten:
geboren: 1986 in Beer Sheva
Kulturelle Zugehörigkeit:
Judentum
Geschlecht:
männlich
Beruf:
Musiker*in (unbekannt - 2022)
Anschrift:
Avraham Granot Street 4
9116002 Jerusalem
9116002 Jerusalem
Chelouche Street 42
6684521 Tel Aviv-Jaffa
6684521 Tel Aviv-Jaffa
E-Mail:
webmaster@schechter.ac.il
Telefon:
+972747800600
Thema:
Jüdisch Jetzt
Lebensdaten:
geboren: 1887 in Kempen (Horn-Meinberg)
gestorben: 1982 in Braunschweig
Kulturelle Zugehörigkeit:
Judentum
Geschlecht:
männlich
Beruf:
Sachverständige*r für das Konservenwesen (1910 - 1938), circa
Thema:
Jüdische Frauen - Ihrer Zeit voraus
Lebensdaten:
geboren: 15.04.1889 in Braunschweig
gestorben: 13.12.1945 in Los Angeles- Hollywood
Kulturelle Zugehörigkeit:
Judentum
Geschlecht:
weiblich
Nationalität:
deutsch
Beruf:
Kunsthändler*in (unbekannt - 1945)
Kulturelle Zugehörigkeit:
Judentum
Geschlecht:
weiblich
Beruf:
Sprachensekretär*in (unbekannt - 1936)
Kulturelle Zugehörigkeit:
Judentum
Geschlecht:
männlich
Nationalität:
deutsch
Beruf:
Kaufmann (unbekannt - 1936), circa
Kulturelle Zugehörigkeit:
Judentum
Geschlecht:
männlich
Beruf:
Fabrikant*in (1906 - 1909), circa
Lebensdaten:
geboren: 1886 in Braunschweig
gestorben: 1956 in New York, NY
Kulturelle Zugehörigkeit:
Judentum
Geschlecht:
männlich
Nationalität:
deutsch
Beruf:
Kaufmann (unbekannt - 1956), Todesdatum
Anschrift:
Schlossplatz 1
26441 Jever
26441 Jever
Öffnungszeiten:
Sommeröffnungszeiten (15.05. – 15.10.2023)
Mo – So 10:00 – 18:00 Uhr
Mo – So 10:00 – 18:00 Uhr
E-Mail:
info@schlossmuseum.de
Thema:
Das Festjahr in Niedersachsen im Rückblick - Projekte
Lebensdaten:
geboren: 01.12.1884 in Rottluff
gestorben: 10.08.1976 in Berlin
Geschlecht:
männlich
Beruf:
Verwalter*in (1909 - 1964), Schätzwert
Thema:
Festjahr im Rückblick
Lebensdaten:
geboren: 20.03.1954 in Haifa
Kulturelle Zugehörigkeit:
Judentum
Geschlecht:
männlich
Beruf:
Zentralratspräsident*in (unbekannt - 2023)
Ärzt*in (unbekannt - 2023)
Lebensdaten:
geboren: 20.06.1887 in Hannover
gestorben: 08.01.1948 in Ambleside
Geschlecht:
männlich
Nationalität:
deutsch
Beruf:
Verwalter*in (1919 - 1945), circa
Lebensdaten:
geboren: 15.09.1885 in Halle (Saale)
gestorben: 02.10.1974 in
Geschlecht:
weiblich
Nationalität:
deutsch
Beruf:
Schriftsteller*in (1914 - 1966), Schätzwert
Thema:
Festjahr im Rückblick
Antisemitismus
Jüdisch Jetzt - Personen
Lebensdaten:
geboren: 1980 in Hannover
Kulturelle Zugehörigkeit:
Judentum
Geschlecht:
weiblich
Beruf:
Sozialpädagog*in (2012 - unbekannt)
Thema:
Jüdisch Jetzt - Personen
Lebensdaten:
geboren: 1971 in Hannover
Kulturelle Zugehörigkeit:
Judentum
Geschlecht:
männlich
Nationalität:
deutsch
Beruf:
Rabbiner*in (2002 - unbekannt)
Thema:
Jüdisch Jetzt
Kulturelle Zugehörigkeit:
Judentum
Beruf:
Rabbiner*in (2011 - unbekannt)
Anschrift:
Lister Kirchweg 67
30163 Hannover
30163 Hannover
E-Mail:
info@simonsofhannover.com
Telefon:
+491734683736
Thema:
Jüdisch Jetzt
Anschrift:
Rohkammallee
38667 Bad Harzburg
38667 Bad Harzburg
Anreise:
Rohkammallee, unterer Badepark
Thema:
Jüdisch Jetzt
Lebensdaten:
geboren: 1980 in Jerusalem
Kulturelle Zugehörigkeit:
Judentum
Geschlecht:
männlich
Beruf:
Chorleiter*in (2014 - 2015)
Kantor*in (2021 - 2021)
Anschrift:
Opernplatz 1
30159 Hannover
30159 Hannover
Thema:
Das Festjahr in Niedersachsen im Rückblick - Projekte
Anschrift:
Opernplatz 1
30159 Hannover
30159 Hannover
Telefon:
+49511999900
Thema:
Das Festjahr in Niedersachsen im Rückblick - Projekte
Anschrift:
Marktstraße 1
38723 Seesen
38723 Seesen
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 08.30-12.00 Uhr
Montag: 13.30-15.00 Uhr
Donnerstag: 13.30 -18.00 Uhr
Montag: 13.30-15.00 Uhr
Donnerstag: 13.30 -18.00 Uhr
E-Mail:
stadt@seesen.de
Telefon:
+495381750
Thema:
Das Festjahr in Niedersachsen im Rückblick - Projekte
Thema:
Jüdisch Jetzt
Festjahr im Rückblick
Lebensdaten:
geboren: 1969 in Detmold
Kulturelle Zugehörigkeit:
Judentum
Geschlecht:
weiblich
Beruf:
Musiker*in (1999 - 2023)
Lebensdaten:
geboren: 25.03.1881 in Beuthen (Oberschlesien)
gestorben: 01.02.1942 in New York, NY
Thema:
Jüdische Frauen - Ihrer Zeit voraus
Lebensdaten:
geboren: 02.08.1889 in Beuthen (Oberschlesien)
gestorben: 07.04.1975 in Los Angeles, Calif.
Kulturelle Zugehörigkeit:
Judentum
Geschlecht:
weiblich
Beruf:
Kunstsammler*in (unbekannt - 1970), Schätzwert
Künstler*in (unbekannt - 1970), Schätzwert
Fotograf*in (unbekannt - 1970), Schätzwert
Anschrift:
Tycho-Brahe Weg 40b
22043 Hamburg
22043 Hamburg
E-Mail:
info@stellajuergensen.de
Ansprechperson:
Stella Jürgensen
Thema:
Festjahr im Rückblick
Thema:
Festjahr im Rückblick
Lebensdaten:
geboren: 20.04.1952 in Lennestadt-Grevenbruck
Kulturelle Zugehörigkeit:
Römisch-katholische Kirche
Geschlecht:
männlich
Beruf:
Theolog*in (unbekannt - 2023)
Politiker*in (unbekannt - 2023)
Anschrift:
Steintorwall 14
38100 Braunschweig
38100 Braunschweig
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag: 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Telefon:
+495314704521
Anschrift:
Altstadtmarkt 7
38100 Braunschweig
38100 Braunschweig
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag: 10 bis 17 Uhr
Anschrift:
Ritterplan 7/8
37073 Göttingen
37073 Göttingen
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag 10.00 bis 17.00 Uhr
Samstag und Sonntag 11.00 bis 17.00 Uhr
Jeden ersten Donnerstag im Monat bis 19.00 Uhr
Samstag und Sonntag 11.00 bis 17.00 Uhr
Jeden ersten Donnerstag im Monat bis 19.00 Uhr
Thema:
Das Festjahr in Niedersachsen im Rückblick - Projekte
Sammeln - Museumsobjekte
Anschrift:
Wilhelmsplatz 4
38723 Seesen
38723 Seesen
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag 11.00 bis 17.00 Uhr
Samstag und Sonntag 14.00 bis 17.00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Samstag und Sonntag 14.00 bis 17.00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
E-Mail:
museum@seesen.de
Telefon:
+49538148891
Thema:
Sammeln - Museumsobjekte
Anschrift:
Waldstraße 76
28857 Syke
28857 Syke
Öffnungszeiten:
Mittwoch, Samstag und Neujahr: 14:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag und weitere Feiertage: 11:00 bis 18:00 Uhr
* ausgenommen Heiligabend und Silvester
Sonntag und weitere Feiertage: 11:00 bis 18:00 Uhr
* ausgenommen Heiligabend und Silvester
E-Mail:
info@syker-vorwerk.de
Telefon:
+494242577410
Anreise:
Das Syker Vorwerk liegt am östlichen Rand des Ortsteils Syke der Stadt Syke (Richtung OT Schnepke) direkt am Waldgebiet Syker Friedeholz, welches Sie in jeder Jahreszeit zu einem wunderschönen Spaziergang einlädt.
Thema:
Das Festjahr in Niedersachsen im Rückblick - Projekte
Anschrift:
Im Kreise 23/24
29221 Celle
29221 Celle
Öffnungszeiten:
Montag: geschlossen
Dienstag bis Freitag: 11 Uhr bis 16 Uhr
Samstag: geschlossen
Sonntag: 11 Uhr bis 16 Uhr
Dienstag bis Freitag: 11 Uhr bis 16 Uhr
Samstag: geschlossen
Sonntag: 11 Uhr bis 16 Uhr
Anschrift:
Prinsestraat 14
7513 AL Enschede
7513 AL Enschede
Öffnungszeiten:
1. November bis 15. Februar: Sonntag und Mittwoch 11 bis 17 Uhr, Dienstag und Donnerstag 11 bis 14 Uhr;
16. Februar bis 31. Oktober: Sonntag, Dienstag bis Donnerstag 11 bis 17 Uhr;
an jüdischen Feiertagen geschlossen
16. Februar bis 31. Oktober: Sonntag, Dienstag bis Donnerstag 11 bis 17 Uhr;
an jüdischen Feiertagen geschlossen
E-Mail:
rondleidingen@synagogeenschede.nl
Telefon:
+31534323479
Thema:
Begegnungsorte
Anschrift:
Angerstraße 14
37073 Göttingen
37073 Göttingen
Öffnungszeiten:
Besichtigung nach Voranmeldung
E-Mail:
jg-goettingen@t-online.de
Ansprechperson:
Jüdische Gemeinde Göttingen