Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
zurück zu Themen

jüdisch - jetzt

Jüdisches Leben heute

Vier Personen an einem Tisch im Restaurant © Verein 321; Foto: Jan Feldman
Jüdisch – jetzt

Jüdisches Leben heute in Niedersachsen hat viele Facetten. Nicht alle jüdischen Menschen sind oder leben religiös. Dennoch haben die jüdischen Gemeinden für viele eine große Bedeutung. Sie sind Orte der Zusammenkunft und des gesellschaftlichen sowie kulturellen Lebens. Neben dem aktiven Gemeindeleben und seinen öffentlichen Persönlichkeiten finden sich weitere jüdische Einrichtungen und Veranstaltungen, die zeigen, wie bunt und vielseitig jüdisches Leben heute in Niedersachsen ist. Lernen Sie auch Räume der Begegnungen und Veranstaltungen kennen, die Ihnen einen Einblick in die jüdische Kultur bieten.

Fotografisches Potrait von Nastja Kononowa vor einer Holztür Rechteinhaber: IJN, Urheber: A. Hoffmeister, CC BY-SA 4.0

Ich bin nicht nur Jüdin. Ich bin Frau. Ich bin Tochter. Ich bin Tante. Ich bin Enkelin. Ich bin Schwester. Ich bin Niedersächsin. Ich bin Berlinerin. Ich bin Deutsche. Ich bin Ukrainerin. Ich bin Russin. Ich bin Armenierin. Ich bin Mensch. Ich bin Grenzenlos. Wir sind Grenzenlos.

Anastassija Kononowa, Bildungsreferentin
Jehi 'Or Jüdisches Bildungswerk für Demokratie – gegen Antisemitismus (JBDA) gUG
Modellprojekt „Tikkun – Wertebildung und Kompetenzförderung: für Menschenwürde und Demokratie“

Dank der Unterstützung vieler Institutionen, können wir eine bunte Vielfalt an niedersächsischen Events in unserem Veranstaltungskalender anbieten.


Stöbern Sie mit Hilfe der zur Verfügung stehenden Filterfunktionen und lassen sich inspirieren:

Veranstaltungen

Anastassija Kononowa kam als 4-jährige aus Dnjepropetrowsk, dem heutigen Dnipro, in der Ukraine nach Bad Nenndorf. Sie wuchs in Hannover-Mittelfeld auf und arbeitet heute als Bildungsreferentin im Modellprojekt „Tikkun“ in Berlin. Hier gelangt ihr zu ihrem Festvortrag "jung, jüdisch, niedersächsisch?", den sie anlässlich der Jüdischen Kulturtage zwischen Harz und Heide 2021 im Rathaus Helmstedt hielt.

Zum Video

Seit Mai 2021 ist Shlomo Afanasev Rabbiner der Jüdischen Gemeinde Hannover. Von Beginn an berichtet er bei Instagram über seine Gemeindearbeit und teilt dort die wöchentlichen Gemeindeansprachen sowohl in russisch als auch in deutsch. Ein wirklich spannender Instagram Account, dem es sich lohnt zu folgen!

Zum Profil

Erzählen Sie uns Ihre Geschichte!

Das Portal Jüdisches Niedersachsen online lebt vom Mitmachen. Wir freuen uns auf Ihr Mitwirken! Steuern Sie Informationen und Ideen bei. Helfen Sie mit, dass die Vielfalt jüdischen Lebens in Niedersachsen heute online geht.