Israel und Niedersachsen
in der Gegenwart

Die Beziehungen zwischen Niedersachsen und Israel sind lebendig und vielfältig. Sie zeigen sich in Städten, in Institutionen, in Begegnungen – und in den Geschichten von Menschen, die Brücken bauen. Ob durch Partnerschaften, Bildung, Austausch oder zivilgesellschaftliches Engagement: Diese Verbindungen prägen das Miteinander heute und gestalten das Verständnis von morgen.
Die Themenseite „Israel und Niedersachsen in der Gegenwart“ ist Teil des Projekts Digitalgestützte Bildungsangebote zu Israel und israelbezogenem Antisemitismus. Hier werden digitale Bildungsformate entwickelt, die über jüdisches Leben, Geschichte und insbesondere über israelbezogenen Antisemitismus informieren. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den historischen und aktuellen Verbindungen zwischen Israel und Niedersachsen.
Über das ProjektSie kennen ein Projekt oder eine Initiative, die hier nicht fehlen sollte? Schreiben Sie uns – wir freuen uns über Hinweise, Ergänzungen und neue Beiträge.